Die Anfänge des agroökologischen Projekts

Die klimatischen Extreme der letzten Jahre und die geringen Ressourcen, die uns die aktuellen Werkzeuge und Techniken bieten, haben uns dazu veranlasst, nach neuen Lösungen zu suchen, um weiterhin Trauben in unserer Region zu produzieren und den Boden im Einklang mit unseren Werten und unserem Umweltbewusstsein zu bearbeiten. Wir haben uns daher der Agraökologie zugewandt und mehrere Schulungen absolviert, um die Möglichkeiten und den Beitrag dieser Techniken auf unseren Böden zu bewerten.

Ende September 2021, vor der Weinlese, begannen wir, diese Konzepte in die Praxis umzusetzen, indem wir verschiedene Gründüngungspflanzen aussäten: Chinakohl, Inkarnatklee, Roggen, Ackerbohnen und Wicken. Die ersten Ergebnisse waren bereits im Frühjahr sichtbar! Die Pflanzen nehmen den Stickstoff aus der Luft kostenlos auf und geben ihn an den Boden ab. Im Gegensatz zu Mineraldünger und Agrochemikalien ist diese Methode nicht energieintensiv und verschmutzt weder Wasser noch Boden.

Précédent
Précédent

Was ist mein Ansatz der Agroökologie ?

Suivant
Suivant

Portrait Domaine Les Dryades